Wissen für den Berufsalltag
Beratung und Fortbildung für Fachpersonal und Institutionen im pädagogischen oder pflegerischen Tätigkeitsbereich
Kinder und Jugendliche haben viele Fragen zum Thema Körper, Sexualität, Liebe und Beziehung. Auf der Suche nach Antworten nehmen vor allem die direkten Bezugspersonen eine wichtige Rolle ein. Um diesen Fragen sicher und angemessen begegnen zu können und um einen ruhigen und umsichtigen Umgang mit sexualitätsbezogenen Themen im beruflichen Alltag zu erlangen, braucht es Wissen und eine selbstreflektierende Haltung.
Auch Pflegefachpersonen stehen täglich vor der Herausforderung, sich bei ihrer körpernahen Tätigkeit mit Gefühlen, Nähe, Distanz und eignen bzw. fremden Grenzen bewusst auseinanderzusetzen.
Die Fachberatung und das Fortbildungsangebot dient als Grundlage, um sexualitätsbezogene Fragen, Anliegen oder Handlungen der zu betreuenden/zu pflegenden Personen einordnen zu können und einen sicheren Umgang mit diesen zu finden.

Mögliche Themen für pädagogische Einrichtungen
-
Altersgemäße Aufklärung für Kinder im Vor- oder Grundschulalter
-
Sexualpädagogische Materialien und Methoden
-
Geschlechterreflektierte Pädagogik, abseits stereotyper Geschlechterrollen
-
Prävention sexualisierter Gewalt
Mögliche Themen für pflegerische Einrichtungen oder Pflegeschulen
-
Pflegealltag und Sexualität
-
Sexualität in der Pflege alter Menschen
-
Umgang mit sexualisiertem Verhalten demenzerkrankter Personen
-
Schutz vor sexueller Belästigung der Pflegefachpersonen
-
LSBTIQ – sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Pflege
Informationsveranstaltungen für Eltern/Betreuungspersonen
Für pädagogische und soziale Einrichtungen biete ich Informationsveranstaltungen für Eltern/ Betreuungspersonen an, die den persönlichen Umgang mit sexualitätsbezogenen Themen im Alltag unterstützen. Es gibt Raum für individuelle Fragen und Anliegen. Das Angebot kann mit einem Workshop für Kinder/ Jugendliche ergänzt werden. Die Rahmenbedingungen (Länge, Inhalte und Gestaltung) der gewünschten Veranstaltung erfolgt nach individueller Absprache.
Mögliche Themen
-
Kindliche Sexualität
-
Sexualfreundliche Erziehung
-
Geschlechterreflektierte Pädagogik
-
Pubertät und Jugendsexualität
-
Sexualität und Sprache
-
Umgang mit Sozialen Medien
-
Literaturempfehlungen